Heise hilft der dnb
Ein Beitrag zum Themengebiet Dreiundzwanzig, Gedankenkontrolle, Medien, geschrieben am 29. Oktober 2008 von AugenmenschIn zukunft müssen ja sämtliche veröffentlichungen im internet bei der deutschen nationalbibliothek abgeliefert werden, damit sie dort archiviert werden können. Diese zusätzliche auflage für alle internet-autoren in deutschland sorgt für breiten unmut unter den betroffenen, aufgeklärte menschen sehen im strafbewehrten meldezwang eine deanonymisierung des netzes, die den anderen zuarbeiten wird, wenn es darum geht, listen von ärgernisverursachern für die liquidation zu erstellen.
Wir planen übrigens ebenfalls, das offizielle deutsche verschwörungsblog einzustellen, um unsere autoren vor dieser gefahr zu schützen. Vielleicht verlegen wir es aber auch einfach auf einen der vielen monde des jupiter, denn wer aufgeklärt sein will, der stört sich nicht daran, wenn die aufklärung mal anderthalb stunden unterwegs ist. Leider fehlt uns noch die erforderliche funknetztechnologie für eine anbindung an das irdische internet, und auch die passende top-level-domain für jupiter ist noch nicht gefunden.
Diese einsicht in die tatsachen™ und in gefährliche verschwörungen™ hat jetzt nämlich neuen auftrieb bekommen, der uns alle zum handeln zwingt. Ganz offensichtlich ist auch der hannoversche heise verlag an der großen verschwörung beteiligt. Denn dort traf man die entscheidung, foreneinträge, die älter als zwei jahre sind, zu löschen, was angesichts der verloren gehenden kulturgüter sachlicher und tiefer gedankenaustäusche der vergangenheit allgemein als verlust empfunden wird. (Der link auf den zugehörigen forumsthread wird in zwei jahren ins leere laufen.) Der zweck dieser maßnahme ist klar. Auf diese weise wird verständnis für bemühungen um eine archivierung von netzinhalten geschaffen, und gerade in den heise-foren finden sich jene menschen, von denen der gefährlichste widerstand und die wirksamste aufklärung zu erwarten wäre. Das werk der anderen wird durch alle kanäle mit ständig beschleunigtem tempo vorangetrieben.