Das raumschiff der anderen

Das raumschiff, mit dem die anderen vor vielen jahrtausenden in unser sonnensystem gelangt sind, wird von den verschwörern der anderen heute als saturn-mond bezeichnet und iapetus genannt. Der hohle erdmond dient den anderen nur zur kontrolle des deterraformings der erde, er ist nicht für eine längere reise ausgelegt.

Ein mond sollte eigentlich rund sein, doch iapetus ist ziemlich eckig

Es gelingt den verschwörern bei aller bemühung zur vertuschung der wahrheit nicht, die kaum erklärlichen und zum teil sehr verblüffenden eigenschaften dieses „mondes“ zu erklären. Zum beispiel ist die form dieses „mondes“ keineswegs nur irregulär, sie ist eckig.

Sehr deutlich lässt sich das auf einem überbelichteten foto der cassini-mission erkennen, das immer noch auf dem server der nasa zur verfügung steht. Dieses foto wurde angefertigt, damit das vom saturn reflektierte licht strukturen auf der unbeleuchteten seite des mondes sichtbar macht, der beleuchtete teil des mondes ist dabei krass überzeichnet. Aber gerade in dieser beleuchtung wird deutlich, dass es sich um ein eckiges objekt handelt, wo doch eigentlich zu erwarten gewesen wäre, dass der mond unter dem einfluss seiner eigenen gravitation nahezu kugelrund sein sollte.

Ein großer, eckiger krater auf iapetus kann natürlich kaum erklärt werdenDer grund für diese natürlich kaum zu erklärende eckige form des „mondes“ sowie für die nicht von der hand zu weisende sechseckige grundform vieler krater auf der oberfläche dieses „mondes“ ist ganz einfach. Es handelt sich nicht um ein natürliches objekt, sondern um ein raumschiff der anderen.

Was in den verschliffenen, aber noch gut kenntlichen geometrischen strukturen des mondes sichtbar wird, ist der technische aufbau des raumschiffes der anderen; sozusagen sein stabiles gerüst, das von einschlägen weniger betroffen ist als die ebenfalls recht robuste außenhaut.

IapetusEs ist kein zufall, dass niemand über das faszinierende objekt iapetus spricht. Es ist die übliche vertuschung, die übrigens ihrerseits mit einem überwältigenden angebot an sinnlosen informationen vertuscht wird. Angesichts der zusammenarbeit der nasa mit den anderen kann man nur hoffen, dass sich das chinesische weltraum-programm gut entwickelt und die auf iapetus verbliebene technik der anderen bald schon durch eine bemannte mission in den geistigen besitz der menschheit überführt wird. Nur mit diesen mitteln können wir etwas gegen die übernahme der erde durch die anderen,die umsiedlung der eliten der verschwörer in das innere des hohlen mondes und die vernichtung der restlichen menschheit tun — wenn es nicht vielleicht jetzt schon viel zu spät geworden ist.

4 Kommentare zu “Das raumschiff der anderen”

  1. Kaffeetrinken schreibt:

    Ja, da bin ich wieder.

    Hatte am 04.08.2007 meine erste UFO Sichtung (ja, endlich habe ich meinen Beweis, es waren direkt 3, die Fotos sind leider nicht viel geworden) und wollte zur Feier des Tages mal wieder was beitragen.

    http://www.enterprisemission.com/moon1.htm

    Da gibt es eine längere Abhandlung zum Thema Iapetus (leider auf Englisch, aber gut verständlich)

    Möge es dir weiterhelfen….

  2. Schorsch schreibt:

    Du schreibst “ dass niemand über das faszinierende objekt iapetus spricht“.
    Das stimmt nicht. Es wird in Wissenschaftskreisen und unter interessierten Laien sogar sehr viel über Iapetus gesprochen.
    Da wird gar nichts verheimlicht, im Gegenteil verosrgt die NASA die Öffentlichkeit bestens mit den aktuellsten Fotos.

  3. Iapetuswirt schreibt:

    Informationen über Iapetus und ein Diskussionsforum speziell zu Iapetus findet sich übrigens hier:
    http://iapetus.bplaced.net
    Dort befinden sich einige neue, hochinteressante Fotos, die auf außerirdische Relikte auf Iapetus hinweisen.

  4. Ich schreibt:

    Ich denke, ich bleibe bei George Lukas, ist wenigstens ein interessabte Story dabei.
    Tipp:
    Geheimnisse haben sich nie lange gehalten, wenn gestern auf einem Dokument mal „Top Secret“ stand, dann weiß das heute die ganze Welt ;-)

Schreiben Sie eine Antwort

Bitte beachten sie die datenschutzerklärung für diese website