23. Deutsches Fernsehen

Viele aufmerksame zeitgenossen haben sich schon immer über die auffällige gestaltung des programmes im zweiten deutschen fernsehen gewundert.

Es gab und gibt bei dieser anstalt eine reihe von sendungen, die den betrachter in verwunderung darüber stürzen, dass sie zuschauer finden. Aber diese sendungen finden nicht nur ihre zuschauer, sie sind sogar erfolgreich. Sie sind verheerend erfolgreich. Und das trotz der unerträglichen inhaltlichen leere, trotz der typischen zdf-tonqualität, die jeden dialog in einem zähen matsch aus einer zum psychogeklimper verkommenen musik untergehen lässt, trotz des gewalten raums für unterschweillige, zwangshypnotische botschafen, die auf die schutzlose, offene psyche des publikums losgelassen werden.

Schon immer lag der verdacht nahe, dass gerade das zdf in der psychotechnik der verschwörer eine ganz besonders wichtige rolle spielen muss. Nur haben es die verschwörer geschafft, sich besonders gut zu verbergen, so dass es nur wenig beweismaterial gibt.

Das dreiundzwanzigste deutsche fernsehenAber es gibt beweise. Das signum der verschwörer ist ganz offensichtlich in das senderlogo des zdf eingebaut.

Selbst ein durch die gehirnwäsche der anderen völlig verdummter mensch sieht auf dem ersten blick, dass das „Z“ im senderlogo wie eine „2″ geformt ist. Es handelt sich nicht um den lateinischen buchstaben, sondern ganz eindeutig und unmissverständlich um die arabische ziffer „zwei“. Solche entscheidungen werden nicht willkürlich getroffen; und jedem aufgeklärten menschen ist klar, dass sich eine botschaft dahinter verbirgt.

Diese botschaft ist auch einfach und wohl bekannt. Wenn man erst einmal auf die idee gekommen ist, das „Z“ als zwei zu lesen, denn bietet es sich an, den rest des schriftzuges ebenfalls als zahl zu lesen. Die buchstaben „D“ und „F“ müssen also als zahl interpretiert werden. Wenn man im alfabet die buchstaben von „D“ nach „F“ liest, so erhält man — was für ein unglaublicher zufall! — ausgerechnet drei buchstaben.

Was im logo des mainzer senders verschlüsselt ist, das ist nichts anderes als die zahl dreiundzwanzig. Und die kennen wir als zeichen derer, die den anderen in die hand arbeiten.

Vieles aus der geschichte einer großen staatlichen sendeanstalt wird auf diesem hintergrund verständlich. Zum beispiel, dass die ersten sendungen ausgerechnet in einem arbeitslager bei eschborn produziert wurden. Bevor der große, geheime unterirdische komplex bei mainz-lerchenberg gebaut wurde, fand man in solcher umgebung die ideale infrastruktur für die tägliche erstellung der gefährlichsten gehirnwäsche im deutschen fernsehen. Die weiträumigen anlagen ermöglichten auch die unterbringung der vertreter der anderen.

Ach, übrigens: Wer sich jemals darüber verwundert hat, dass die werbung im zdf vom ersten sendetag an durch kurze zeichentrick-sequenzen mit den so genannten „mainzelmännchen“ unterbrochen wurden, der bekommt jetzt eine ahnung, was es damit auf sich hat. Diese sympathischen gesellen sind natürlich keine menschen, sondern sollen den betrachter darauf vorbereiten, dass die begegnung mit einer noch unbekannten spezies bevorsteht — nämlich, wenn die anderen die erde übernehmen. Zwar sehen die anderen völlig anders aus, sie sind sehr groß und am ganzen körper mit bläulich schillernden, federartigen schuppen überdeckt; aber so lange sie kaum jemand gesehen hat, ist es besser, die menschen im unklaren zu lassen. Sonst formiert sich noch widerstand.

Mit dem zweiten sieht man nicht besser, im zweiten wird man verblendet. Aber das haben aufgeklärte menschen ja schon immer geahnt…

5 Kommentare zu “23. Deutsches Fernsehen”

  1. Kaffeetrinken schreibt:

    Schon mal drüber nachgedacht, das um die 2 ein runder Körper abgebildet ist ?

    Kann es sein, das damit Erde 2 (also der Mond) gemeint ist ?

    Ist es gar ein Hinweis auf unsere neue Heimat, den hohlen Mond ?

  2. sChen schreibt:

    zum kaffetrinkers theorie möchte ich noch folgende links hinzufügen und denke, ihr findet dann selber heraus was man da hinein spekulieren kann ^^

    http://de.wikipedia.org/wiki/D

    und

    http://de.wikipedia.org/wiki/F

    man beachte beim f oder waw noch das :

    http://de.wikipedia.org/wiki/Waw

    viel spaß :D

  3. Oli schreibt:

    hi,
    allen respekt, was du da alles recherchierst.
    aber die sache mit den mainzelmännchen und dem zdf-logo geht mir etwas zu weit. pass auf, dass du dich nicht im wahn-sinn wiederfindest.
    mach mal pause und tu was für dich selbst, z, b. urlaub ohne laptop und ohne internet, geh mal an die frische luft, dann findest du wieder deine mitte)
    nix für ungut, aber das was du schreibst ist extrem abgespaced!
    LG,
    Oli

  4. Peter Rentzsch schreibt:

    In Sachen Dieter Behlinda verdichtet sich der Verdacht ganz massiv auf Verschwörung. Nicht das Logo, sondern Mitarbeiter bei diesem Sender folgen den Vorgaben der Medien Informationen zu unterdrücken. Die Öffentlichkeit hat keine Wahl mehr zwischen verschiedene Ansichten zu wählen, weil ihenen nur eine abgsprochene Alternative geboten – um falsche Darstellungen am Leben zu halten. Eigene Erfahrungen mit dem ZDF geben Anlass zur Sorge.

  5. Name schreibt:

    Natürlich ist das „Z“ wie eine „2″ gemacht. Es heißt ja auch: „ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN“. Wer in Detsch etwas aufgepasst hat weiss, dass das eine Metapher ist.

Schreiben Sie eine Antwort

Bitte beachten sie die datenschutzerklärung für diese website